SWB-Wärme-Contracting
SWB-Wärme-Cobtracting erspart Ihnen Zeit & Nerven
Der wesentliche Vorteil des SWB-Wärme-Contracting besteht darin, dass wir uns für Sie um die Planung, Ausschreibung der Arbeiten und die Überwachung des Betriebs kümmern. Zusätzlich übernehmen wir die Installation, Wartung und Reparaturen und somit auch sämtliche Anschaffungs- und eventuelle Folgekosten. Wer auf der Suche nach einer Heizlösung ohne eigenen Kapitaleinsatz ist, bekommt mit dem SWB-Wärme-Contracting ein Rundum-Sorglos-Paket geliefert.
Ihre Vorteile
- keine Planungskosten
- keine Investitionskosten
- kein Kredit für neue Anlage
- keine Wartungs- und Reparaturkosten
- kein Risiko mehr für Totalausfall oder größere Reparaturen
- bis zu 30 % Heizkostenersparnis
- Kosten für die Wärmelieferung sind i.d.R. im Zuge der Betriebskostenabrechnung umlegbar
Wir nehmen Ihnen alles ab:
- Erstellung eines Energiekonzeptes- passend für Ihr Gebäude
- Die Planung und Ausschreibung der neuen Wärmeerzeugungsanlage
- Demontage und Entsorgung der alten Anlage
- wenn gewünscht, hydraulischer Abgleich
- Montage und Finanzierung der neuen Wärmeerzeugungsanlage
- Kosten für Schornsteinfegerarbeiten
- optimale Anlageneinstellung
- Wartungs- und Reparaturkosten
- sichere Wärmelieferung
- Fernüberwachung
- 24h-Notdienst
Ihre Kosten für SWB-Fernwärme
Die Konditionen für die Wärmelieferung ab 70 kW Anlagenleistung kalkulieren wir ganz individuell auf Ihre Heizungsanlage zugeschnitten.

Wenn Sie sich für SWB-Wärme plus entscheiden, haben Sie die freie Wahl:
- Sie wollen ein bestimmtes Markengerät nutzen?
- Mit oder ohne Warmwasserspeicher?
- Sie möchten eine Fußbodenheizung anschließen?
- Sie möchten ausschließlich Ökogas erhalten?
Ihre individuellen Vorstellungen werden von uns berücksichtigt.

Wärme plus Solarenergie? Gute Wahl.
Eine Kombination mit einer Solaranlage* eröffnet noch mehr Unabhängigkeit von fossilen Energiequellen. Wenn Sie die Sonne zur Brauchwasser-Erwärmung einsetzen, sparen Sie bereits bis zu 60 % Ihres hierfür üblichen Energiebedarfs. Und Sie genießen auch hier alle Vorteile von SWB-Wärme plus,d. h. keine eigenen Investitionskosten bei vollem Rundumservice.
*Erforderlich sind geneigte Dachflächen (Dachpfannen, keine Dachpappe) in einem Winkel von 30–60°. Die Anlage muss nach Süden ausgerichtet sein. Abweichungen bis Südost oder Südwest sind zulässig, Verschattungen sollten aber vermieden werden.
Wärmepumpe nutzen? Gern.
Auch beim Einsatz von Wärmepumpen sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen bei der Wahl der optimalen Heiztechnik und kümmern uns auf Wunsch um die gesamte Abwicklung.

Gut beraten? Durch Ihre Stadtwerke.
Wer sich über moderne Heizungssysteme erst informiert, wenn die alte Anlage ausfällt, trifft übereilt Entscheidungen. Wenn Sie vorausschauend planen, finden Sie die für Ihren Bedarf beste Lösung.
Als kommunales Unternehmen orientieren wir uns am Gemeinwohl. Wir beraten Sie unabhängig und umfassend zu moderner Heizungstechnik und staatlichen Fördermitteln. Unsere Angebote ermöglichen es Ihnen, umweltfreundliche Zukunftstechnologien zu nutzen, die den Wert Ihrer Immobilie steigern.
Darauf können Sie sich verlassen:
- Installation durch das regionale Fachhandwerk
- Koordination mit Schornsteinfeger und Netzbetreiber
- kompetente und freundliche Ansprechpartner
- verständliche Antworten auf Ihre Fragen
Sie erreichen unsere Ansprechpartner unter folgenden Rufnummern:
Marcos Hilliges
Meister und Energieberater
Marco Lunden
Projektierer