25. Mai 2023
Beeinträchtigung P+R Anlage Buxtehude
Die Nutzer der P+R Anlage der Stadtwerke Buxtehude am Bahnhof in Buxtehude müssen sich in den kommenden Monaten auf Beeinträchtigungen in der Nutzung einstellen.
Grund hierfür sind die Baumaßnahmen der Deutschen Bahn (DB Netz) zur Lärmsanierung in Buxtehude. Die Bauarbeiten der DB werden vom Gleis aus durchgeführt. Das im Zuge der Baumaßnahme benötigte Material wird auf einem Grundstück der Deutschen Bahn gelagert. Für die Anlieferung haben die Stadtwerke Buxtehude als Eigentümer der P+R-Anlage der Deutschen Bahn gestattet, das Material während der Bauzeit mit LKW auf die Lagerfläche transportieren zu lassen. Hierfür sind mehrere Anlieferungen pro Tag notwendig.
Bedingung für die Zustimmung zur Nutzung der P+R Anlage ist die Umsetzung eines Baustellensicherungskonzeptes zur Gewährleistung der Sicherheit aller Nutzer der P+R Anlage. Die DB Netz als Bauherr hat das Sicherungskonzept umzusetzen.
Das Kernelement dieses Konzeptes ist eine ampelgesteuerte Zu- und Abfahrt für die PKW und LKW zur P+R Anlage in Kombination mit zwei ampelgesteuerten Querungsmöglichkeiten für Fußgänger und Fahrradfahrer.
Im Bereich des Zugangs zu den Bahnsteigen, den Fahrradaußenstellplätzen und dem Fahrraddepot der Stadtwerke werden die Verkehrsströme mittels Leitbaken so gesteuert, dass es nur an zwei Stellen möglich sein wird, vom Gehweg zu den Fahrradaußenstellplätzen und von den Fahrradaußenstellplätzen zu dem Fahrraddepot zu gelangen. Diese Querungsmöglichkeiten sind jeweils mit einer Ampelanlage gesichert.
Durch das Baustellensicherungskonzept sollen gefährliche Situationen zwischen dem Baustellenverkehr und dem Individualverkehr vermieden werden.
Alle Nutzer der P+R Anlage müssen sich auf zeitliche Verzögerungen einstellen. Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihren Planungen.