Wasserhärte/Analyse
Trinkwasser - Die Wasserhärte
Nach § 9 des Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG vom 1. Februar 2007) gibt es die Härtebereiche: weich, mittel und hart. Diese richten sich nach der Calcium- und Magnesiumkonzentration des Trinkwassers und werden in Millimol Calciumcarbonat pro Liter angegeben. Zur Ihrer Orientierung geben wir auch die früher verwendete Einheit Grad deutsche Härte [°dH] mit an.
Grundwasser ist ein Naturprodukt, das natürlichen Schwankungen unterliegt. Die Wasserhärte bewegt sich im Buxtehuder Trinkwasser im Grenzbereich zwischen den Härtebereichen weich und mittel.
Nach der Analyse vom 07.02.2018 wird das Buxtehuder Trinkwasser mit 1,4 mmol/l Calciumcarbonat (= 8,3°dH) in den Härtebereich weich eingeordnet.
Härtebereich | mmol Calciumcarbonat je Liter | Härte in ºdH (alt) |
weich | < 1,5 | < 8,4 |
mittel | 1,5 - 2,5 | 8,4 - 14 |
hart | > 2,5 | > 14 |
Trinkwasser - Das Lebensmittel Nummer 1
Es gibt wenige Dinge im Leben, die wir wirklich jeden Tag brauchen. Trinkwasser gehört in jedem Fall dazu. Es wird in unseren zwei Wasserwerken in Eilendorf und Buxtehude gewonnen. Wir schöpfen Grundwasser aus bis zu 140m tiefen Brunnen und sichern so, mit bis zu 2000 Jahre altem Wasser, die Wasserversorgung für Buxtehude.
Damit es bei Ihnen zu Hause klar und genießbar aus dem Wasserhahn kommt, wird das Grundwasser schonend in unseren Wasserwerken aufbereitet. Dazu werden in erster Linie natürliche Inhaltsstoffe wie Eisen und Mangan herausgefiltert. Da es bakteriologisch einwandfrei ist, muss es auch nicht gechlort werden.
Organische Umweltchemikalien, wie Pestizide (PBSM), org. Chlorverbindungen und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), auf die regelmäßig untersucht wird, sind nicht nachweisbar. Auch Uran ist nicht nachweisbar.
Das Ergebnis:Unser Wasser erfüllt die strengen Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Selbst für die Zubereitung von Säuglingsnahrung ist es geeignet. Auf die hohe Qualität ist Verlass.
» Sehen Sie hier die Ergebnisse der aktuellen Analyse
Wenn das Wasser dann unser Netz verlässt und in Ihre Hausinstallation fließt, übernehmen Sie als Besitzer die Verantwortung , dass es auch so gut bleibt.
Dazu gehört natürlich zum Einen eine sach- und fachgerechte Hausinstallation einschließlich der notwendigen Wartung, zum Anderen können aber auch Sie als Verbraucher durch einfache Maßnahmen dafür sorgen, dass die von uns gelieferte Qualität bis zu Ihrem Wasserhahn erhalten bleibt.
Trinkwasser zur Zubereitung von Säuglingsnahrung sollte nicht über einen längeren Zeitraum in der Leitung gestanden haben. Dieses sogenannte Stagnationswasser lässt man zunächst einmal ablaufen. Erst wenn es merklich kühler frisch aus der Leitung fließt, sollte es genutzt werden.
Weitergehende Informationen zu Themen wie:
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gerne persönlich bei Fragen telefonisch unter 04161/727-101 oder per E-Mail unter info@stadtwerke-buxtehude.de zur Verfügung.
Trinkwasseranalyse vom 07.02.2018
Untersuchungsparameter | Einheit | Trinkwasseranalyse | Grenz-/Richtwert nach TWVO |
Aluminium | mg/l | <0,01 | 0,2 |
Ammonium | mg/l | <0,04 | 0,5 |
Antimon | mg/l | <0,0015 | 0,005 |
Arsen | mg/l | <0,0005 | 0,01 |
Benzol | mg/l | <0,0003 | 0,001 |
Blei | mg/l | <0,0011 | 0,01 |
Bor | mg/l | <0,03 | 1 |
Cadmium | mg/l | <0,0004 | 0,003 |
Calcium | mg/l | 49,8 | |
Chlorid | mg/l | 20,0 | 250 |
Chrom | mg/l | <0,0005 | 0,05 |
Cyanid | mg/l | <0,007 | 0,05 |
Eisen | mg/l | <0,010 | 0,2 |
Fluorid | mg/l | 0,15 | 1,5 |
Gesamthärte | °dH | 7,7 | |
Gesamthärte | mmol/l | 1,4 | |
Härtebereich | weich | ||
Kalium | mg/l | 1,6 | |
Kupfer | mg/l | <0,01 | 2 |
Leitfähigkeit (25°C) | µS/cm | 336 | 2790 |
Magnesium | mg/l | 3,4 | |
Mangan | mg/l | <0,001 | 0,05 |
Natrium | mg/l | 14,9 | 200 |
Nickel | mg/l | <0,0010 | 0,02 |
Nitrat | mg/l | <0,5 | 50 |
Nitrit | mg/l | <0,01 | 0,1 |
PAK | mg/l | <0,000010 | 0,0001 |
PBSM | mg/l | nicht nachweisbar | 0,0005 |
pH | 7,72 | 6,5-9,5 | |
Quecksilber | mg/l | <0,00010 | 0,001 |
Sauerstoff | mg/l | 9,8 | |
Säurekapazität 4,3 | mmol/l | 2,70 | |
Selen | mg/l | <0,0010 | 0,01 |
Silikat | mg/l | 17,4 | |
Sulfat | mg/l | 7,5 | 250 |
Temperatur | °C | 9,9 | |
TOC | mg/l | 0,90 | |
Uran | mg/l | <0,0001 | 0,01 |
Das Trinkwasser entspricht den Anforderungen der gültigen Trinkwasserverordnung.