
Heizungs-
umstellung / Öltankentsorgung
Wer noch mit Öl heizt, kann sich schon mal ärgern: im Winter feststellen, dass der Tank leergefahren wurde; bei der Heizölpreisentwicklung den richtigen Zeitpunkt zum Tanken verpassen; extra Urlaub nehmen für den TÜV-Termin und bei größeren Reparaturen die Frage; lohnt sich das noch? Ältere Ölheizungen haben zudem einen hohen Energieverbrauch, der viel Geld kostet und die Umwelt belastet.
Der Ausstieg aus dem Öl lohnt sich: Eine Erdgasheizung mit moderner Brennwerttechnik rentiert sich schneller als jede andere Senkung der Heizkosten: Sie sparen bis zu 30 % Energiekosten gegenüber Altanlagen – und das jedes Jahr.
Wir nehmen Ihnen alles ab
- kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause durch unseren Meister
- Erstellung eines individuellen Angebotes für den neuen Hausanschluss
- fachgerechte Herstellung eines neuen Erdgas-Hausanschlusses
- Wiederherstellung aller Oberflächen (bspw. Pflaster), wie Sie es gewohnt waren
- auf Wunsch Entsorgung der alten Öltanks zu Festpreisen
- Beratung zu unseren Förderprogrammen
- alles ohne eigene Investition mit unserem Programm SWB-Wärme plus
- Wir informieren Sie über öffentliche Förderprogramme* und helfen bei der Vermittlung von Experten der Energieberatung, die für die Inanspruchnahme von Förderprogrammen notwendig sind.
*) Marktanreizprogramm BAFA / Heizen mit Erneuerbaren Energien
Fragen dazu beantworten gern unsere Mitarbeiter aus dem Vertrieb unter der Telefonnummer 04161 727 -557.
Steffen Bredehöft
Vertrieb & Marketing
Ilona Hellwig
Vertrieb & Marketing
Marcos Hilliges
Technische Beratung für Heizungsumsteller
Preise der Öltankentsorgung
Unser Angebotspaket: |
|
Kellerbatterietanks bis 2.000 Liter |
450,00 € |
Kellerbatterietanks bis 4.000 Liter |
650,00 € |
Kellerbatterietanks bis 6.000 Liter |
750,00 € |
Kellerbatterietanks bis 8.000 Liter |
950,00 € |
Kellerbatterietanks bis 10.000 Liter |
1250,00 € |
Kellerbatterietanks bis 12.000 Liter |
1450,00 € |
Bei der Stilllegung von Kellerbatterietanks in einem Wasserschutzgebiet
ist zusätzlich eine Sachverständigengebühr in Höhe von 135,00 € zu entrichten. |
|
Erdtank (Stilllegung) bis 3.000 Liter |
650,00 € |
Erdtank (Stilllegung) bis 5.000 Liter |
700,00 € |
Erdtank (Stilllegung) bis 7.000 Liter |
750,00 € |
Erdtank (Stilllegung) bis 8.000 Liter |
850,00 € |
Erdtank (Stilllegung) bis 10.000 Liter |
850,00 € |
Erdtank (Stilllegung) bis 12.000 Liter |
900,00 € |
Bei Stilllegung von Erdtanks ist die Sachverständigengebühr inklusive.
|
Bei allen übrigen Tanks wird der Kunde an den Mehrkosten entsprechend beteiligt.