Unsere Preisübersicht
Strompreise
Rechnen Sie mit uns
Mit unserem Preisrechner für Strom, Wasser und Gas sehen Sie auf einen Blick, welche Tarife wir Ihnen anbieten und welche Kosten damit verbunden sind – schnell, einfach und informativ. Nur Postleitzahl, Verbrauch und Anzahl der Personen im Haushalt in den Preisrechner eingeben – und mit nur einem Klick erhalten Sie unser individuelles Angebot. Die praktische Tarifübersicht zeigt Produktdetails wie Preise, Vertragslaufzeiten und Serviceleistungen. Sie können bequem die Tarife vergleichen und Ihren Wunschtarif auswählen, beispielsweise BSV-Strom und Gas zur Unterstützung der Buxtehuder Jugendarbeit. Auch die direkte Bestellung geht mit einem Klick. Um den Rest kümmern wir uns. Und bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
04161 727 -555
Strompreise
-
Grundversorgung für Haushaltskunden
Grundversorgung inkl. MessstellenbetriebPreise ab 01.02.2025 Arbeitspreis 35,40 Ct/kWh brutto
(29,75 Ct/kWh netto)Eintarifzähler 90,00 € brutto
(75,63 € netto)Bei der Grundversorgung ohne Messstellenbetrieb reduziert sich der Grundpreis um 10,10 € netto (12,02 € brutto).
Bruttopreise beinhalten gesetzliche Umsatzsteuer von 19 % USt.
Grundversorgung inkl. MessstellenbetriebPreise bis 31.01.2025 Arbeitspreis 38,73 Ct/kWh brutto
(32,55 Ct/kWh netto)Eintarifzähler 70,00 € brutto
(58,82 € netto)Bei der Grundversorgung ohne Messstellenbetrieb reduziert sich der Grundpreis um 10,10 € netto (12,02 € brutto).
Bruttopreise beinhalten gesetzliche Umsatzsteuer von 19 % USt.
-
SWB-Wärmepumpe
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis HT
(07:00–21:00 Uhr)25,61 Ct/kWh brutto
(21,52 Ct/kWh netto)Arbeitspreis NT
(21:00–07:00 Uhr)23,59 Ct/kWh brutto
(19,82 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 105,99 € brutto
(89,07 € netto)
Preise bis 31.01.2025 Arbeitspreis HT
(07:00–21:00 Uhr)29,54 Ct/kWh brutto
(24,82 Ct/kWh netto)Arbeitspreis NT
(21:00–07:00 Uhr)27,51 Ct/kWh brutto
(23,12 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 105,99 € brutto
(89,07 € netto) -
SWB-Wärmepumpe kombi (Kaskadenschaltung für PV und Wärmepumpe)
Die Kaskadenschaltung eignet sich besonders für Haushalte mit einer Wärmepumpe und eigener PV-Anlage auf dem Dach.
Informationen zu SWB-Öko-Wärme und SWB-Wärmepumpe finden Sie hier:
Informationen zur Kaskadenmessung bei SWB-Wärmepumpe kombi finden Sie hier:
Wärmepumpenstrom Haushaltsstrom Preise ab 01.02.2025 Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis HT
(07:00–21:00 Uhr)25,61 Ct/kWh brutto
(21,52 Ct/kWh netto)32,93 Ct/kWh brutto
(27,67 Ct/kWh netto)Arbeitspreis NT
(21:00–07:00 Uhr)23,59 Ct/kWh brutto
(19,82 Ct/kWh netto)32,93 Ct/kWh brutto
(27,67 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 150,00 € brutto
(126,05 € netto)-
Wärmepumpenstrom Haushaltsstrom Preise bis 31.01.2025 Preise bis 31.01.2025 Arbeitspreis HT
(07:00–21:00 Uhr)29,54 Ct/kWh brutto
(24,82 Ct/kWh netto)36,50 Ct/kWh brutto
(30,67 Ct/kWh netto)Arbeitspreis NT
(21:00–07:00 Uhr)27,51 Ct/kWh brutto
(23,12 Ct/kWh netto)36,50 Ct/kWh brutto
(30,67 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 150,00 € brutto
(126,05 € netto)- -
SWB-Strom mini
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis 35,05 Ct/kWh brutto
(29,45 Ct/kWh netto)Eintarifzähler 70,00 € brutto
(58,82 € netto)Preise bis 31.01.2025 Arbeitspreis 38,38 Ct/kWh brutto
(32,25 Ct/kWh netto)Eintarifzähler 70,00 € brutto
(58,82 € netto) -
SWB-Strom plus
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis 33,75 Ct/kWh brutto
(28,36 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 105,99 € brutto
(89,07 € netto)Preise bis 31.01.2025 Für Stadtwerke-Kunden mit einem Jahresverbrauch über 2.775 kWh Arbeitspreis 37,08 Ct/kWh brutto
(31,16 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 105,99 € brutto
(89,07 € netto)Ab einem Jahresverbrauch von 6.001 kWh ist der Grundpreis im Arbeitspreis enthalten. Arbeitspreis 38,85 Ct/kWh brutto
(32,64 Ct/kWh netto) -
SWB-Strom online
Preise ab 01.02.2025 Für Stadtwerke-Kunden die einen niedrigen Grundpreis wünschen und dafür gerne alles online regeln empfehlen wir: Arbeitspreis 32,93 Ct/kWh brutto
(27,67 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 70,00 € brutto
(58,82 € netto)Preise bis 31.01.2025 Für Stadtwerke-Kunden die einen niedrigen Grundpreis wünschen und dafür gerne alles online regeln empfehlen wir: Arbeitspreis 36,50 Ct/kWh brutto
(30,67 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 70,00 € brutto
(58,82 € netto) -
SWB-Haus & Auto duo
Den SWB-Strom Haus & Auto duo können ausschließlich Besitzer eines E-Fahrzeugs beziehen und damit zwischen 19.30 Uhr abends und 6 Uhr morgens Geld sparen:
Preise ab 01.02.2025 bis max. 20.000 kWh/Jahr Arbeitspreis HT
(06:00–19:30 Uhr)32,93 Ct/kWh brutto
(27,67 Ct/kWh netto)Arbeitspreis NT
(19:30–06:00 Uhr)30,12 Ct/kWh brutto
(25,31 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 109,00 € brutto
(91,60 € netto)Übrigens ist dieser Strom auch noch 100 % CO2-neutral!
Preise bis 31.01.2025 bis max. 20.000 kWh/Jahr Arbeitspreis HT
(06:00–19:30 Uhr)36,50 Ct/kWh brutto
(30,67 Ct/kWh netto)Arbeitspreis NT
(19:30–06:00 Uhr)33,69 Ct/kWh brutto
(28,31 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 109,00 € brutto
(91,60 € netto)Übrigens ist dieser Strom auch noch 100 % CO2-neutral!
-
BSV-Strom (Heim)
Der Tarif für BSV-Fans in Buxtehude und Apensen
Tarifmerkmale
- 1 kWh Strom geschenkt pro gewonnenem BSV-Ligaspiel
- Verlosung von 2x2 VIP-Karten je Liga-Heimspiel
- Individuelle Urkunde der BSV-Damen bei Vertragsabschluss
- Exklusive Verlosung eines signierten Trikots und Handballs 1x pro Saison
- Zusatz-Sponsoring zur BSV-Nachwuchsförderung (1 € pro Kunde und gewonnenem Ligaspiel): 50 % gehen an die Handballnachwuchsförderung und 50 % an die Nachwuchsarbeit BSV allgemein.
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis 33,75 Ct/kWh brutto
(28,36 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 124,00 € brutto
(104,20 € netto)Preise bis 31.01.2025 bis 6.000 kWh Arbeitspreis 37,08 Ct/kWh brutto
(31,16 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 124,00 € brutto
(104,20 € netto)Ab einem Jahresverbrauch von 6.001 kWh ist der Grundpreis im Arbeitspreis enthalten. Arbeitspreis 39,15 Ct/kWh brutto
(32,90 Ct/kWh netto)- BSV-Strom (Auswärts)
Der Tarif für BSV-Fans außerhalb von Buxtehude und Apensen
Tarifmerkmale
- 1 kWh Strom geschenkt pro gewonnenem BSV-Ligaspiel
- Verlosung von 2x2 VIP-Karten je Liga-Heimspiel
- Individuelle Urkunde der BSV-Damen bei Vertragsabschluss
- Exklusive Verlosung eines signierten Trikots und Handballs 1x pro Saison
- Zusatz-Sponsoring zur BSV-Nachwuchsförderung (1 € pro Kunde und gewonnenem Ligaspiel): 50 % gehen an die Handballnachwuchsförderung und 50 % an die Nachwuchsarbeit BSV allgemein.
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis 31,48 Ct/kWh brutto
(26,45 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 184,45 € brutto
(155,00 € netto)Preise bis 31.01.2025 bis 6.000 kWh Arbeitspreis 37,43 Ct/kWh brutto
(31,45 Ct/kWh netto)Grundpreis im Jahr 184,45 € brutto
(155,00 € netto)Ab einem Jahresverbrauch von 6.001 kWh ist der Grundpreis im Arbeitspreis enthalten. Arbeitspreis 40,50 Ct/kWh brutto
(34,03 Ct/kWh netto)- Ersatzversorgung für Haushaltskunden
Die Belieferung von Haushaltskunden mit Strom erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Ersatzversorgung (§ 38 EnWG).
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis 35,40 Ct/kWh brutto
(29,75 Ct/kWh netto)Grundpreis 90,00 €/Jahr brutto
(75,63 €/Jahr netto)Bruttopreise beinhalten gesetzliche Umsatzsteuer von 19 % USt. Die Lieferdauer im Rahmen der Ersatzversorgung für Nicht-Haushaltskunden beträgt maximal drei Monate.
Preise bis 31.01.2025 Arbeitspreis 38,73 Ct/kWh brutto
(32,55 Ct/kWh netto)Grundpreis 70,00 €/Jahr brutto
(58,82 €/Jahr netto)Bruttopreise beinhalten gesetzliche Umsatzsteuer von 19 % USt. Die Lieferdauer im Rahmen der Ersatzversorgung für Nicht-Haushaltskunden beträgt maximal drei Monate.
- Gesetzliche Grundlagen
Gesetzliche Grundlagen
Es gelten die Bestimmungen gem. Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV)
sowie die Ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Buxtehude GmbH.
Download Ergänzende Bedingungen Stand ab 01.01.2025
Stromkennzeichnung nach § 42 EnWG
Stromangebot Stadtwerke Buxtehude GmbH – Tarifkunden
Der durch die Stadtwerke Buxtehude GmbH für Tarifkunden im Jahr 2023 insgesamt gelieferte Strom wurde zu-
0,0 % aus Kernenergie, zu
-
0,0 % aus Kohle, zu
-
0,0 % aus Erdgas, zu
-
0,0 % aus sonstigen fossilen Energieträgern, zu
-
41,10 % aus erneuerbaren Energien mit HKNR (nicht finanziert aus der EEG-Umlage), sowie zu
-
58,90 % Erneuerbaren Energien finanziert aus der EEG-Umlage.
Bei der Produktion des Stromes für Tarifkunden fielen pro Kilowattstunde-
0 g CO2-Emissionen
-
0,0000 g nuklearer Abfall an.
Stromangebot Stadtwerke Buxtehude GmbH – Sondervertragskunden "Grün"
Sondervertragskunden der SWB wurden zu- 0,0 % aus Kernenergie, zu
- 0,0 % aus Kohle, zu
- 0,0 % aus Erdgas, zu
- 0,0 % aus sonstigen fossilen Energieträgern, zu
- 41,07 % aus erneuerbaren Energien mit HKNR (nicht finanziert aus der EEG-Umlage), sowie zu
- 58,93 % Erneuerbaren Energien finanziert aus der EEG-Umlage.
Bei der Produktion des Strom für Sondervertragskunden fielen pro Kilowattstunde
- 0 g CO2-Emissionen und
- 0,0000 g nuklearer Abfall an.
Stadtwerke Buxtehude GmbH – Sondervertragskunden
Der durch die Stadtwerke Buxtehude GmbH für Sondervertragskunden insgesamt gelieferte Strom wurde zu-
1,03 % aus Kernenergie, zu
-
3,52 % aus Kohle, zu
-
1,19 % aus Erdgas, zu
-
0,21 % aus sonstigen fossilen Energieträgern, zu
-
35,12 % aus erneuerbaren Energien mit HKNR (nicht finanziert aus der EEG-Umlage), sowie zu
-
58,93 % Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage.
Bei der Produktion des Stromes für Sondervertragskunden fielen pro Kilowattstunde-
42 g CO2-Emissionen
-
0,00 g nuklearer Abfall an.
Bundesweite Durchschnittswerte
Zum Vergleich: Im Durchschnitt wurde Strom in Deutschland im selben Jahr zu- 6,6 % aus Kernenergie, zu
- 32,5 % aus Kohle, zu
- 10,8 % aus Erdgas, zu
-
1,2 % aus sonstigen fossilen Energieträgern, zu
-
8,2 % aus erneuerbaren Energien mit HKNR (nicht finanziert aus der EEG-Umlage), sowie zu
-
40,7 % Erneuerbaren Energien, finanziert aus der EEG-Umlage
-
0,0 % Mieterstrom, finanziert aus der EEG-Umlage
Pro Kilowattstunde entstanden dabei-
377 g CO2-Emissionen
-
0,0002 g nuklearer Abfall an.
Gaspreise
Rechnen Sie mit uns
Mit unserem Preisrechner für Strom, Wasser und Gas sehen Sie auf einen Blick, welche Tarife wir Ihnen anbieten und welche Kosten damit verbunden sind – schnell, einfach und informativ. Nur Postleitzahl, Verbrauch und Anzahl der Personen im Haushalt in den Preisrechner eingeben – und mit nur einem Klick erhalten Sie unser individuelles Angebot. Die praktische Tarifübersicht zeigt Produktdetails wie Preise, Vertragslaufzeiten und Serviceleistungen. Sie können bequem die Tarife vergleichen und Ihren Wunschtarif auswählen, beispielsweise BSV-Strom und Gas zur Unterstützung der Buxtehuder Jugendarbeit. Auch die direkte Bestellung geht mit einem Klick. Um den Rest kümmern wir uns. Und bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
04161 727 -555Erdgaspreise
-
Grundversorgungsvertrag
Sie nutzen Erdgas lediglich zum Kochen oder ähnliches, dann empfehlen wir Ihnen unseren Grundversorgungsvertrag.
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis: 11,11 Ct/kWh brutto
(9,34 Ct/kWh netto)Grundpreis: 157,79 €/Jahr brutto
(132,60 €/Jahr netto)Bruttopreise beinhalten 19 % USt
Preise bis 31.01.2025 Arbeitspreis: 13,03 Ct/kWh brutto
(10,95 Ct/kWh netto)Grundpreis: 132,60 €/Jahr brutto
(157,79 €/Jahr netto)Bruttopreise beinhalten 19 % USt
-
SWB-Gas plus
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis: 10,83 Ct/kWh brutto
(9,10 Ct/kWh netto)Grundpreis: 157,79 €/Jahr brutto
(132,60 €/Jahr netto)Bruttopreise beinhalten 19 % USt
Bruttopreise beinhalten 19 % USt
Preise bis 31.01.2025 Arbeitspreis: 11,60 Ct/kWh brutto
(9,75 Ct/kWh netto)Grundpreis: 157,79 €/Jahr brutto
(132,60 €/Jahr netto)Ab einem Jahresverbrauch von 100.001 kWh ist der Grundpreis im Arbeitspreis enthalten. Arbeitspreis: 11,76 Ct/kWh brutto
(9,88 Ct/kWh netto)Bruttopreise beinhalten 19 % USt
- SWB-Gas Online
Sie legen Wert auf einen günstigen Grundpreis und regeln dafür alles gerne online, dann empfehlen wir Ihnen unseren Sondervertrag SWB-Gas Online.
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis: 10,21 Ct/kWh brutto
(8,58 Ct/kWh netto)Grundpreis: 121,89 €/Jahr brutto
(102,43 €/Jahr netto)Bruttopreise beinhalten 19 % USt
Preise bis 31.01.2025 Arbeitspreis: 10,98 Ct/kWh brutto
(9,23 Ct/kWh netto)Grundpreis: 121,89 €/Jahr brutto
(102,43 €/Jahr netto)Bruttopreise beinhalten 19 % USt
- SWB-Ökogas
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis: 11,19 Ct/kWh brutto
(9,40 Ct/kWh netto)Grundpreis: 157,79 €/Jahr brutto
(132,60 €/Jahr netto)Bruttopreise beinhalten 19 % USt
Preise bis 31.01.2025 Arbeitspreis: 11,96 Ct/kWh brutto
(10,05 Ct/kWh netto)Grundpreis: 157,79 €/Jahr brutto
(132,60 €/Jahr netto)Ab einem Jahresverbrauch von 100.001 kWh ist der Grundpreis im Arbeitspreis enthalten. Arbeitspreis: 12,11 Ct/kWh brutto
(10,18 Ct/kWh netto)Bruttopreise beinhalten 19 % USt
- BSV-Gas (Heim)
Der Tarif für BSV-Fans in Buxtehude und Apensen
Tarifmerkmale
- 5 kWh Gas geschenkt pro gewonnenem BSV-Ligaspiel
- Verlosung von 2x2 VIP-Karten je Liga-Heimspiel
- Individuelle Urkunde der BSV-Damen bei Vertragsabschluss
- Exklusive Verlosung eines signierten Trikots und Handballs 1x pro Saison
- Zusatz-Sponsoring zur BSV-Nachwuchsförderung (1 € pro Kunde und gewonnenem Ligaspiel): 50 % gehen an die Handballnachwuchsförderung und 50 % an die Nachwuchsarbeit BSV allgemein.
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis: 10,83 Ct/kWh brutto
(9,10 Ct/kWh netto)Grundpreis: 178,50 €/Jahr brutto
150,00 €/Jahr nettoBruttopreise beinhalten 19 % USt
Preise bis 31.01.2025 Arbeitspreis: 11,60 Ct/kWh brutto
(9,75 Ct/kWh netto)Grundpreis: 178,50 €/Jahr brutto
150,00 €/Jahr nettoAb einem Jahresverbrauch von 100.001 kWh ist der Grundpreis im Arbeitspreis enthalten. Arbeitspreis: 11,78 Ct/kWh brutto
9,90 Ct/kWh nettoBruttopreise beinhalten 19 % USt
- BSV-Gas (Auswärts)
Der Tarif für BSV-Fans außerhalb von Buxtehudehude und Apensen
Tarifmerkmale
- 5 kWh Gas geschenkt pro gewonnenem BSV-Ligaspiel
- Verlosung von 2x2 VIP-Karten je Liga-Heimspiel
- Individuelle Urkunde der BSV-Damen bei Vertragsabschluss
- Exklusive Verlosung eines signierten Trikots und Handballs 1x pro Saison
- Zusatz-Sponsoring zur BSV-Nachwuchsförderung (1 € pro Kunde und gewonnenem Ligaspiel): 50 % gehen an die Handballnachwuchsförderung und 50 % an die Nachwuchsarbeit BSV allgemein.
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis: 10,96 Ct/kWh brutto
(9,21 Ct/kWh netto)Grundpreis: 220,00 €/Jahr brutto
184,87 €/Jahr nettoBruttopreise beinhalten 19 % USt
Preise bis 31.01.2025 Arbeitspreis: 12,03 Ct/kWh brutto
(10,11 Ct/kWh netto)Grundpreis: 205,39 €/Jahr brutto
172,60 €/Jahr nettoAb einem Jahresverbrauch von 100.001 kWh ist der Grundpreis im Arbeitspreis enthalten. Arbeitspreis: 12,24 Ct/kWh brutto
10,28 Ct/kWh nettoBruttopreise beinhalten 19 % USt
- Ersatzversorgung für Haushaltskunden
Die Belieferung von Haushaltskunden mit Erdgas erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Ersatzversorgung (§ 38 EnWG).
Preise ab 01.02.2025 Arbeitspreis: 11,11 Ct/kWh brutto
(9,34 Ct/kWh netto)Grundpreis: 157,79 €/Jahr brutto
(132,60 €/Jahr netto)Bruttopreise beinhalten 19 % USt
Preise bis 31.01.2025 Arbeitspreis: 13,03 Ct/kWh brutto
(10,95 Ct/kWh netto)Grundpreis: 86,39 €/Jahr brutto
(72,60 €/Jahr netto)Bruttopreise beinhalten 19 % USt
- Gesetzliche Grundlagen
Es gelten die Bestimmungen gem. Gasgrundversorgungsverordnung (GasGVV) und Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Gasversorgung in Niederdruck (Niederdruckanschlussverordnung - NDAV)
sowie die Ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Buxtehude GmbH
Wasserpreise
-
Trinkwasser
gültig ab 01.01.2023
Trinkwasser Bruttopreise Nettopreise Verbrauchspreis 1,98 €/m³* (1,85 €/m³) Grundpreis für Hauswasserzähler pro Abrechnungsjahr Q3=4 48,15 €/Jahr* (45,00 €/Jahr) Q3=10 54,57 €/Jahr* (51,00 €/Jahr) Q3=16 62,06 €/Jahr* (58,00 €/Jahr) * Preise sind Bruttopreise inkl. der ges. MwSt. (zzt. 7 %) -
Gesetzliche Grundlagen
Gesetzliche Grundlagen
Es gelten die Bestimmungen gem. sowie die Ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Buxtehude GmbH und der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)
sowie die Ergänzenden Bedingungen der Stadtwerke Buxtehude GmbH
- SWB-Gas Online