Kontakt

Kontakt

Kundencenter
04161 727 -555
04161 727 -419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Entstörungsdienst
04161 72 72 72

Öffnungszeiten

Kundencenter
Mo–Do: 7:30–17:00 Uhr
Fr: 7:30–15:00 Uhr

Technische Abteilung
Mo–Do: 7:00–16:00 Uhr
Fr: 7:00–12:00 Uhr

Preisrechner

Preisrechner


 

kWh

kWh

stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon auqarella stadtwerke buxtehude logo icon heidebad stadtwerke buxtehude logo icon stadtentwaesserung

Öffentliche Ladestationen

Bereits seit 2016 gibt es in der Stadt Buxtehude öffentliche Ladesäulen, damit Besucher der Innenstadt ihr Elektrofahrzeug beim Einkauf oder Zwischenstopp nachladen können. Auf dem Altstadtparkplatz an der Viverstraße, auf dem Kurzzeitparkplatz am Bahnhof Süd, an der St. Paulus Kirche sowie auf dem Parkplatz vor dem Aquarella sind derzeit die öffentlichen Ladesäulen zu finden. Außerdem finden Sie eine Ladesäule in Apensen am Kreisel (Roter Platz). Zwei Wagen können jeweils gleichzeitig an den fünf baugleichen Ladesäulen aufgeladen werden – natürlich mit Ökostrom!

Günstiges Laden auch unterwegs
Dank unserer Partnerschaft mit Stromnetz Hamburg ermöglichen wir unseren Autostromkunden das Roaming an über 5.000 Ladepunkten in Buxtehude, Hamburg und Umgebung. Ganz bequem unterwegs günstig Strom tanken mit unserer RFID-Karte und monatlich über uns abrechnen lassen.

Die Stadtwerke Buxtehude bieten bereits acht E-Ladestationen in Buxtehude an - Natürlich mit Ökostrom

Parkbucht Altstadtparkplatz ViverstraßeKurzzeitparkplatz am Bahnhof SüdParkplatz vor dem AquarellaBei der St. Paulus KircheApensen: Beim Kreisel / Roter PlatzBuxtehude: NSB-Group/Harburger Str.Buxtehude: Autohaus Tietjen (Werkstatt)/Felix-Wankel-Straße 39Buxtehude: Autohaus Tietjen/Ostmoorweg 1

Ausstattung der E-Ladesäulen
An den Ladesäulen befinden sich die weit verbreiteten Typ-2-Steckvorrichtungen, mit denen so gut wie alle E-Fahrzeuge kompatibel sind. Die benötigten Ladekabel müssen die Fahrer selbst an Bord haben. Die 22-kW-Wechselstrom-Stationen zählen zu den Schnellladesäulen.

Preise ab 01.01.2023:

Strompreise AC & DC Netto-
preis
Brutto-
preis
Strompreis pro kWh AC 42,86 Cent/kWh 51,00 Cent/kWh
Strompreis pro kWh DC bis 75 kW 55,46 Cent/kWh 66,00 Cent/kWh
Strompreis pro kWh DC ab 75 kW 68,91 Cent/kWh 82,00 Cent/kWh

 

Einrichtungs- und Grundgebühren Netto-
preis
Brutto-
preis
Einrichtung pro Ladekarte 8,40 € 10,00 €
Grundgebühr SWB-Stromkunden 0,00 € / Monat 0,00 € / Monat *
Grundgebühr für NICHT-SWB-Stromkunden 4,16 € / Monat 4,95 € / Monat

*Der Grundpreis entfällt für Kunden/innen der Stadtwerke Buxtehude GmbH mit einem laufenden SWB-Strom-Vertrag.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter im Vertrieb.

Steffen Bredehöft

Steffen Bredehöft
04161 727 -557

Ilona Hellwig

Ilona Hellwig
04161 727 -557

Lennard Berger

Lennard Berger
Technischer Vertrieb

logo stadtwerke buxtehude
Stadtwerke Buxtehude GmbH, Ziegelkamp 8, 21614 Buxtehude