Kontakt

Kontakt

Kundencenter
04161 727 -555
04161 727 -419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Entstörungsdienst
04161 72 72 72

Öffnungszeiten

Kundencenter
Mo–Do: 7:30–17:00 Uhr
Fr: 7:30–15:00 Uhr

Technische Abteilung
Mo–Do: 7:00–16:00 Uhr
Fr: 7:00–12:00 Uhr

Preisrechner

Preisrechner


 

kWh

kWh

stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon auqarella stadtwerke buxtehude logo icon heidebad stadtwerke buxtehude logo icon stadtentwaesserung

Breitbandfest am 24. Juni 2023

Am 24. Juni 2023 laden wir Sie von 11 bis 17 Uhr zum Breitband-Familienfest auf das Stadtwerke-Gelände ein zu Spiel & Spaß für Jung & alt! 

Es erwarten Sie sportliche Aktionen, Speisen und Getränke und viele Möglichkeiten zur Beratung interessanter Themen wie Glasfaser, E-Mobilität, SWBSolardach und vieles mehr!

Das Programm

  • Gamingcenter mit Spielen wie PacMan u.v.m.
  • Surf-Simulator
  • E-Sport-Arena 
  • DLRG Fahrzeuge und Infostand
  • BSV-Spielerinnen mit Wurfmessanlage
  • Wasserwerksführung
  • Hüpfburg und Spielmobil Balu
  • Alles rund ums Thema Glasfaser
  • Beratung zu allen Themen wie SWB-Solardach, E-Mobilität usw.
  • Verpflegung zu familienfreundlichen Preisen

Glasfaser made in Buxtehude

Wir bauen für Sie die Glasfaser-Zukunft:

Die Stadtwerke Buxtehude wollen für die Hansestadt Buxtehude den Glasfaserausbau vorantreiben. Für die kommenden Jahre ist geplant, die Bürger und Unternehmen in der Kernstadt und den Ortsteilen Buxtehudes an das zukunftssichere Glasfasernetz anzuschließen. Die neue Telekommunikations-Sparte (TK) soll ein wichtiges Standbein für die wirtschaftliche Zukunft der Stadtwerke werden und für Bürger und Unternehmen in Buxtehude ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung und gigabit-fähigem Internet. 

Bereit für Glasfaser? Natürlich made in Buxtehude.

Der Bedarf an gigabit-fähigen Internetanschlüssen wächst weiter rasant, nicht erst durch die aktuellen Erfahrungen im Homeschooling oder Homeoffice. Zukunftsfähige Breitbandanschlüsse sind in Zeiten von Streaming und Co. immer wichtiger. Die Grundlage für ein modernes Glasfasernetz ist glasklar: nur die beste verfügbare Technologie kommt für unsere Kunden in Frage. Glasfaserbündel könnten bereits ab Ende 2021 die einzelnen Wohnungen mit den schnellen Glasfaserknotenpunkten verbinden. Diese Point-to-Point-Bauweise des Glasfasernetzes erlaubt die höchste Übertragungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Für den Ausbau von nahezu ganz Buxtehude sind ca. 5-6 Jahre Bautätigkeit erforderlich.

Weitere Informationen zum Ausbau und zu den einzelnen Produkten finden Sie auf der Website von "Breitband Buxtehude". Hier können Sie sich auch registrieren, um immer auf dem neusten Stand zu sein. Wir werden Sie dann zielgerichtet über das Produktangebot informieren, sobald die Vermarktung für Ihr Wohngebiet beginnt.
www.breitband-buxtehude.de

 

 

logo stadtwerke buxtehude
Stadtwerke Buxtehude GmbH, Ziegelkamp 8, 21614 Buxtehude