Infos für Handwerker
Dokumente zum Download:
Anmeldung Netzanschluss / Messeinrichtung
Technische Anschlussbedingungen
Anmeldung Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge
Folgendes gilt es zu beachten: Eine Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge ist zur Beurteilung der Netzrückwirkung immer anmeldepflichtig. Übersteigt die Summenbemessungsleistung (Gesamtleistung aller angeschlossenen Ladeeinrichtungen) 12 kVA, muss vor dem Anschluss der Ladeeinrichtung(en) die Zustimmung zum Anschluss eingeholt werden.
Weitere Informationen finden Sie in den Technischen Anschlussbedingungen TAB 2019 und den Ergänzenden Bedingungen zur TAB 2019.
Die Errichtung einer Ladeeinrichtung stellt eine Erweiterung der Kundenanlage dar und darf gemäß NAV §13 nur durch einen in unserem Installateurverzeichnis eingetragenen Elektrofachbetrieb ausgeführt werden. Beachten Sie bitte die Anschlusskapazität am Haus. Gegebenenfalls muss der Anschluss verstärkt werden. Der konzessionierte Elektrofachbetrieb wird ihnen auch hier gerne weiterhelfen.
Anmeldung Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge
Anmeldung von EEG / KWK Anlagen
Checkliste Anmeldung Einspeisung
Datenblatt Erzeugungsanlagen
Inbetriebsetzungsprotokoll Niederspannung
Inbetriebsetzungsprotokoll Mittelspannung
Antrag Speicher
Messkonzept
Inbetriebnahmeerklärung ohne Netz
Vereinfachte Anmeldung von Mikro-PV-Anlage (Balkonkraftwerk) bis maximal 600 W
Aktuell zertifizierte Installationsunternehmen
Andersen Karsten
Buntrock GmbH
CS Elektrotechnik GmbH, Hauptbetrieb
E L R, Horst Klein
E-Technik Funk UG (haftungsbeschränkt)
Elektro Bremer GmbH
Elektroanlagen Sass GmbH
Haustechnik Prang
Herbert Bartels
Hinrich Peter Gahde
Martin Kophahn
Niels Elers
Elektro Latzel GmbH
