Erdgaspreise
Der Erdgaspreis, den Sie als Kunde bei uns bezahlen, setzt sich aus mehreren Bestandteilen zusammen:
Kosten für die Beschaffung
Netzentgelte
Steuern, Abgaben und Umlagen
Neue Staatliche CO²- Belastung (BEHG)
Wissenswerte zu Ihrem Erdgaspreis
Jeder Erdgasrechnung liegt eine Aufschlüsselung der einzelnen Bestandteile des Erdgaspreises bei – doch was steckt wirklich hinter den einzelnen Posten? Diese Liste erklärt die Erdgaspreiszusammensetzung einmal ganz ausführlich:
Was ist der CO²-Preis?
Wie hoch ist der CO² - Preis und wie wird er sich Zukunft entwickeln?
Warum wird es einen CO2-Preis für Erdgas geben, wenn Erdgas ein umweltschonender fossiler Energieträger ist?
Brennstoffhandelsgesetz (BEHG)
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Unsere Kundencentermitarbeiter sind gerne für Sie da!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
04161 727 -555
Leider können wir derzeit für Neukunden in unserem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung nur unsere Grund- und Ersatzversorgung anbieten.
Preise Grund- und Ersatzversorgung
Grundversorgungsvertrag Stufe 1
Sie nutzen Erdgas lediglich zum Kochen oder Ihr Jahresverbrauch liegt unterhalb von 6.250 kWh, dann empfehlen wir Ihnen unseren Grundversorgungsvertrag.
Preise bis 31.12.2022 | |
Arbeitspreis: | 9,56 Ct/kWh brutto (8,93 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 64,20 €/Jahr brutto (60,00 €/Jahr netto) |
Preise ab 1.01.2023 | |
Arbeitspreis: | 9,77 Ct/kWh brutto (9,13 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 77,68 €/Jahr brutto (72,60 €/Jahr netto) |
Grundversorgungsvertrag Stufe 2
Dieser Vertrag ist für Kunden mit einem Jahresverbrauch ab 6.250 kWh empfehlenswert.
Preise bis 31.12.2022 | |
Arbeitspreis: | 8,53 Ct/kWh brutto (7,97 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 128,40 €/Jahr brutto (120,00 €/Jahr netto) |
Preise ab 1.01.2023 | |
Arbeitspreis: | 8,74 Ct/kWh brutto (8,17 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 141,88 €/Jahr brutto (132,60 €/Jahr netto) |
Weitere Informationen gibt es im Downloadbereich unter Gas -> Preise
Ersatzversorgung für Haushaltskunden
Die Belieferung von Haushaltskunden mit Erdgas erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Ersatzversorgung (§ 38 EnWG).
Preise ab 01.02.2023 | |
Arbeitspreis:* | 11,75 Ct/kWh brutto (10,98 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 128,40 €/Jahr brutto (120,00 €/Jahr netto) |
Bruttopreise beinhalten 7 % USt | Preise ab 01.01.2023 |
Arbeitspreis:* | 14,84 Ct/kWh brutto (13,87 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 142,80 €/Jahr brutto (120,00 €/Jahr netto) |
Bruttopreise beinhalten 7 % USt | Preise ab 01.12.2022 |
Arbeitspreis:* | 20,02 Ct/kWh brutto (18,71 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 142,80 €/Jahr brutto (120,00 €/Jahr netto) |
Bruttopreise beinhalten 7 % USt | Preise ab 01.11.2022 |
Arbeitspreis:* | 17,55 Ct/kWh brutto (16,40 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 142,80 €/Jahr brutto (120,00 €/Jahr netto) |
* Preisbildung: (PEGAS THE) / 10 +5,40
PEGAS THE = Settlement-Preis des vorletzten Handelstages des PEGAS-Handelsprodukts für den jeweiligen Folgemonat („Month+1“) für das Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) in Euro/MWh.
Die relevanten Notierungen werden derzeit auf https://www.powernext.com/futures-market-data veröffentlicht.
Zusätzlich zu allen oben genannten Grund- und Arbeitspreisen für Haushaltskunden werden die im Lieferzeitraum gültigen Steuern, Abgaben, Umlagen, Netznutzungsentgelte sowie sonstige staatlich veranlasste Belastungen in der jeweils geltenden Höhe hinzugerechnet. Sofern die jeweilige maximale Liefermenge überschritten wird, können gesonderte Vereinbarungen getroffen werden. Die Lieferdauer im Rahmen der Ersatzversorgung für Haushaltskunden beträgt maximal drei Monate.
Ersatzversorgung für Nicht-Haushaltskunden
Die Belieferung von Nicht-Haushaltskunden mit Erdgas erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Ersatzversorgung im Sinne des § 38 EnWG. Nicht-Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen und einen Jahresverbrauch von über 10.000 kWh haben.
Preise ab 01.02.2023 | Arbeitspreis:* | 11,75 Ct/kWh brutto (10,98 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 310,30 €/Jahr brutto (290,00 €/Jahr netto) |
Bruttopreise beinhalten 7 % USt |
Preise ab 01.01.2023 | |
Arbeitspreis:* | 14,84 Ct/kWh brutto (13,87 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 310,30 €/Jahr brutto (290,00 €/Jahr netto) |
Preise ab 01.12.2022 | |
Arbeitspreis:* | 20,02 Ct/kWh brutto (18,71 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 310,30 €/Jahr brutto (290,00 €/Jahr netto) |
Preise ab 01.11.2022 | |
Arbeitspreis:* | 17,55 Ct/kWh brutto (16,40 Ct/kWh netto) |
Grundpreis: | 310,30 €/Jahr brutto (290,00 €/Jahr netto) |
Preise bis 31.12.2022 | ||
Arbeitspreis: | 8,27 Ct/kWh brutto (7,73 Ct/kWh netto) |
|
Grundpreis: | 128,40 €/Jahr brutto (120,00 €/Jahr netto) |
|
Ab einem Jahresverbrauch von 100.001 kWh ist der Grundpreis im Arbeitspreis enthalten. | ||
Arbeitspreis: | 8,40 Ct/kWh brutto (7,85 Ct/kWh netto) |
Preise ab 1.01.2023 | ||
Arbeitspreis: | 8,49 Ct/kWh brutto (7,93 Ct/kWh netto) |
|
Grundpreis: | 141,88 €/Jahr brutto (132,60 €/Jahr netto) |
|
Ab einem Jahresverbrauch von 100.001 kWh ist der Grundpreis im Arbeitspreis enthalten. | ||
Arbeitspreis: | 8,63 Ct/kWh brutto (8,06 Ct/kWh netto) |

Designed by vitamin B2 | Konzept- und Werbeagentur
Dezember-Soforthilfen und Preisbremsen
Liebe Kunden/innen,
Die Bundesregierung hat die Dezember-Soforthilfe für Erdgas und Fernwärme eingeführt. Deshalb haben die Stadtwerke Buxtehude auf den Einzug des Teilbetrags für Erdgas und Fernwärme von unseren Haushalts- und Kleingewerbekunden Anfang Dezember verzichtet. Die Entlastungsbeträge werden Ihnen in der nächsten Jahresabrechnung angerechnet.
Darüber hinaus wurden von der Bundesregierung für das Jahr 2023 Preisbremsen - also Deckel für die Strom-, Gas- und Wärmepreise - beschlossen. Die Preise der Stadtwerke Buxtehude liegen glücklicherweise in den Standardprodukten Strom und Gas und bei den meisten Wärmeverträgen unterhalb der gesetzlichen Preisdeckel – unsere Kunden sind demnach besser gestellt! In den wenigen Ausnahmefällen, in denen die Preisdeckel greifen, werden die Stadtwerke Buxtehude die gesetzlichen Preisdeckel selbstverständlich korrekt umsetzen. Sobald nähere Details bekannt sind, informieren wir Sie über unsere Homepage.
Für mehr Infos hier klicken
Berechnen Sie jetzt Ihre Einsparmöglichkeiten mit unseren SWB-Gassparrechner