Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Kontakt
  • Kontakt

    Kundencenter
    04161 727 -555
    04161 727 -419
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Entstörungsdienst
    04161 72 72 72

  • Öffnungszeiten

    Kundencenter
    Mo–Do: 7:30–17:00 Uhr
    Fr: 7:30–15:00 Uhr

    Technische Abteilung
    Mo–Do: 7:00–16:00 Uhr
    Fr: 7:00–12:00 Uhr

Preisrechner

Preisrechner


 

kWh

kWh

stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon auqarella stadtwerke buxtehude logo icon heidebad

Wasser

Wasser ist Leben! Und wertvoll. Zudem ist es das am besten kontrollierte Lebensmittel. Denn bevor es frisch aus dem Wasserhahn sprudelt, unterliegt es strengen Qualitätsanforderungen. Die hat die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) mit der Festlegung von Grenzwerten der einzelnen Wasserinhaltsstoffe herausgegeben. Die Stadtwerke Buxtehude sorgen dafür, dass diese gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden und hygienisch einwandfreies und qualitativ hochwertiges Trinkwasser aus dem Hahn kommt. Eine regelmäßige Kontrolle durch das Gesundheistsamt und unabhängige Labore bestätigen die sehr gute Qualität des Buxtehuder Trinkwassers.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gern persönlich bei Fragen zum Wasser telefonisch unter 04161 727 -101 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Mehr erfahren

Das Trinkwasser der Stadtwerke Buxtehude GmbH wird ausschließlich aus natürlichen Grundwasservorkommen aus bis zu 160 Metern Tiefe gewonnen. In unseren zwei Wasserwerken in Eilendorf und Buxtehude findet die Aufbereitung des Grundwassers zu Trinkwasser statt. Hierbei werden durch die Anreicherung mit Sauerstoff die enthaltenen natürlichen Bodeninhaltsstoffe Eisen und Mangan oxidiert und die entstehenden Flocken über Kiesfilter herausgefiltert. Eine weitere Aufbereitung ist nicht erforderlich. Unser Trinkwasser ist somit naturbelassen und frei von weiteren Zusätzen wie zum Beispiel Chlor. Von den Wasserwerken aus wird das Trinkwasser ins gesamte Stadtgebiet, insgesamt 9.054 Haushalte, geliefert. Eine Übersicht über unser Wasserversorgungsgebiet finden Sie hier.

Technische Daten Trinkwasserversorgung (Stand per 31.12.2024)
 
Bewilligte Fördermenge (cbm/Jahr) 3.150.000
Geförderte Menge (cbm/Jahr) 2.300.000
Reinwasserspeicher 3
Speicherkapazität (cbm) 4.000
Rohrnetz (m) inkl. Hausanschlüsse 335.008
Hausanschlüsse 9.054
Zähler im Netz 9.362
Versorgte Einwohner 37.455

Unser Trinkwasser wird regelmäßig untersucht. Organische Umweltchemikalien wie Pestizide (PBSM), organische Chlorverbindungen und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) oder auch Uran sind in unserem Trinkwasser nicht nachweisbar.

Das Ergebnis: Unser Wasser erfüllt die strengen Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Selbst für die Zubereitung von Säuglingsnahrung ist es geeignet. Auf die hohe Qualität ist Verlass.

Infos zur Wasserhärte

Infos zur Wasser-Analyse


Sie haben noch Fragen?
Unsere Mitarbeiterin Annemarie Pausch hilft gerne weiter:

Annemarie Pausch

Annemarie Pausch
Abteilungsleiterin Wassergewinnung

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
04161 727 -259