Wasser
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch gern persönlich bei Fragen zum Wasser telefonisch unter 04161 727 -101 oder per E-Mail unter
Das Trinkwasser der Stadtwerke Buxtehude GmbH wird ausschließlich aus natürlichen Grundwasservorkommen aus bis zu 160 Metern Tiefe gewonnen. In unseren zwei Wasserwerken in Eilendorf und Buxtehude findet die Aufbereitung des Grundwassers zu Trinkwasser statt. Hierbei werden durch die Anreicherung mit Sauerstoff die enthaltenen natürlichen Bodeninhaltsstoffe Eisen und Mangan oxidiert und die entstehenden Flocken über Kiesfilter herausgefiltert. Eine weitere Aufbereitung ist nicht erforderlich. Unser Trinkwasser ist somit naturbelassen und frei von weiteren Zusätzen wie zum Beispiel Chlor. Von den Wasserwerken aus wird das Trinkwasser ins gesamte Stadtgebiet, insgesamt 9.054 Haushalte, geliefert. Eine Übersicht über unser Wasserversorgungsgebiet finden Sie hier.
Technische Daten Trinkwasserversorgung (Stand per 31.12.2024) |
|
Bewilligte Fördermenge (cbm/Jahr) | 3.150.000 |
Geförderte Menge (cbm/Jahr) | 2.300.000 |
Reinwasserspeicher | 3 |
Speicherkapazität (cbm) | 4.000 |
Rohrnetz (m) inkl. Hausanschlüsse | 335.008 |
Hausanschlüsse | 9.054 |
Zähler im Netz | 9.362 |
Versorgte Einwohner | 37.455 |
Unser Trinkwasser wird regelmäßig untersucht. Organische Umweltchemikalien wie Pestizide (PBSM), organische Chlorverbindungen und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) oder auch Uran sind in unserem Trinkwasser nicht nachweisbar.
Das Ergebnis: Unser Wasser erfüllt die strengen Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Selbst für die Zubereitung von Säuglingsnahrung ist es geeignet. Auf die hohe Qualität ist Verlass.

Sie haben noch Fragen?
Unsere Mitarbeiterin Annemarie Pausch hilft gerne weiter:

Annemarie Pausch
Abteilungsleiterin Wassergewinnung
04161 727 -259