Skip to main content
Kontakt
  • Kontakt

    Kundencenter
    04161 727 -555
    04161 727 -419
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Entstörungsdienst
    04161 72 72 72

  • Öffnungszeiten

    Kundencenter
    Mo–Do: 7:30–17:00 Uhr
    Fr: 7:30–15:00 Uhr

    Technische Abteilung
    Mo–Do: 7:00–16:00 Uhr
    Fr: 7:00–12:00 Uhr

Preisrechner

Preisrechner


 

kWh

kWh

stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon auqarella stadtwerke buxtehude logo icon heidebad

Aktuelles

13. Dezember 2024

Senkung der Energiepreise ab 1. Februar 2025

Die Stadtwerke Buxtehude senken ihre Preise für Strom- und Erdgas zum 01.02.2025. Die Einsparungen betragen je nach Produkt und Verbrauch 6-9%. Über das nächste Wochenende werden die Preisanpassungsschreiben versendet. 

Bereits im letzten Monat hatten die Produktverantwortlichen der Stadtwerke Buxtehude eine deutliche Kostenentlastung für ihre Kundinnen und Kunden angekündigt. Nun sind die Kostenfaktoren weitgehend geklärt und die Preiskalkulation konnte abgeschlossen werden. „Das Versprechen wird eingehalten, die Preise werden zum 01.02.2025 sowohl für die Strom- als auch die Erdgasprodukte sinken“, freut sich der kfm. Prokurist Daniel Berheide. 

Dass die Preiskalkulation dieses Jahr etwas länger gedauert hat, liegt insbesondere an externen Faktoren. So wurde die Gasspeicherumlage als Preisbestandteil des Erdgases auf dem letztmöglichen Termin noch einmal deutlich erhöht. Bei den Preisbestandteilen der Stromprodukte besteht bis heute Unsicherheit, ob es noch eine gesetzliche Entlastung und Umverteilung zu Gunsten der Industrie geben soll, was die Netzentgelte für kleine Stromkunden wahrscheinlich erhöhen würde. „Wir gehen davon aus, dass diese Änderung auf Grund der vorgezogenen Wahlen frühestens im nächsten Jahr umgesetzt wird“, vermutet Daniel Berheide. Dennoch verbleibt bei den Stadtwerken Buxtehude ein kleines Restrisiko in der Kalkulation.

Einen erheblichen Kostenvorteil konnte der Energieeinkauf der Stadtwerke Buxtehude an den Handelsmärkten für Strom und Erdgas erzielen. Nach den teuren Vorjahren, geprägt von geo- und energiepolitischen Krisen, haben sich die Großhandelspreise wieder etwas erholt. Der erzielte Beschaffungsvorteil reicht aus, um neue bzw. steigende Umlagen und neu kalkulierte Netzentgelte zu decken und zusätzlich noch einen erfreulichen Preisvorteil für die Kundinnen und Kunden zu realisieren. „Die neuen Preise sind absolut marktfähig, wenn wir solide und verlässliche Energieversorger zum Vergleich heranziehen“, erklärt Vertriebsleiterin Maren Klug.

Ein typischer Haushalt mit 3.500 kWh Stromverbrauch spart im Produkt SWB-Strom plus ca. 116 Euro pro Jahr. Beim SWB-Gas plus ist die Einsparung für typische Verbräuche von beispielhaft 18.000 kWh mit ca. 139 Euro pro Jahr sogar noch größer. Die persönlichen Einsparungen sind vom tatsächlichen Verbrauch und gewählten Produkt abhängig. „Das Kundencenter der Stadtwerke Buxtehude berät die Kundinnen und Kunden, egal ob bestehend oder neu, sehr gern bei der Produktauswahl“, verrät der Kundencenter-Leiter Holger Burkhard. 

Ende dieser Woche werden die Preisanpassungsschreiben produziert und versendet. Je nach Verteilform, mit E-Mail-Kommunikation geht es eher schneller, müssten vor Weihnachten alle Kundinnen und Kunden ihre neue Preisinformation sowie ggf. einen neuen Abschlagsplan vorliegen haben.

Für Fragen stehen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiter/innen telefonisch oder im Kundencenter gerne zur Verfügung. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass auf Grund des hohen Gesprächsaufkommens derzeit mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist.

Auf der Webseite der Stadtwerke Buxtehude GmbH finden Sie außerdem viele wertvolle Tipps zum Energiesparen 

Berechnen Sie jetzt auch Ihre Einsparmöglichkeiten mit unserem Preisrechner:

SWB-Preisrechner