Skip to main content
Kontakt
  • Kontakt

    Kundencenter
    04161 727 -555
    04161 727 -419
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Entstörungsdienst
    04161 72 72 72

  • Öffnungszeiten

    Kundencenter
    Mo–Do: 7:30–17:00 Uhr
    Fr: 7:30–15:00 Uhr

    Technische Abteilung
    Mo–Do: 7:00–16:00 Uhr
    Fr: 7:00–12:00 Uhr

Preisrechner

Preisrechner


 

kWh

kWh

stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon auqarella stadtwerke buxtehude logo icon heidebad

Aktuelles

13. Februar 2025

Sonnenenergie für Bäckerei Dietz und Stadtwerke Buxtehude

Die Bäckerei Dietz und die Stadtwerke setzen gemeinsam ein Zeichen für Nachhaltigkeit und sozialen Engagement. Ab sofort wird das neue Roggenvollkornbrot „PhotoVOLLTEIG“ in allen Dietz Filialen erhältlich sein. Für einen sozialen Zweck werden 50 Cent vom Erlös an die Tafel gespendet.

Dietz bezieht sich bei der Herstellung auf regionale Zutaten um dem Brot seinen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Die Kraft der Sonne spielt dabei eine entscheidende Rolle und ist ausschlaggebend für das starke Korn. Mit diesem Vorsatz kamen die Bäckerei Dietz und die Stadtwerke zusammen und entwickelten den Namen „PhotoVOLLTEIGbrot“.

Der Gebrauch von Sonnenenergie ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtwerke. Sie setzen dabei auf ein starkes Eigenheim durch Solardächer. Mit den individuell angelegten Solaranlagen der Stadtwerke steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie und sichern sich mit einer Speicherlösung ihre Sonnenkraft.

Auch soziales Engagement ist ein zentraler Punkt der Kooperation. Pro verkauften Brot werden 50 Cent an die Tafel gespendet und somit die Region unterstützt und gestärkt.

Bei der Beratung und Planung setzen die Stadtwerke auf den aktuellsten Stand der Technik, so die Vertriebsleiterin der Stadtwerke, Maren Klug. Eine individuell angelegte Solaranlage mit inklusiver Speicherlösung, all dies wird von den Fachplanern der Stadtwerke projektiert. Interessierte können gerne einen Beratungstermin buchen.

Hier finden Sie unseren SWB-Solardach-Check: 

SWB-Solardach