Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Kontakt
  • Kontakt

    Kundencenter
    04161 727 -555
    04161 727 -419
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Entstörungsdienst
    04161 72 72 72

  • Öffnungszeiten

    Kundencenter
    Mo–Do: 7:30–17:00 Uhr
    Fr: 7:30–15:00 Uhr

    Technische Abteilung
    Mo–Do: 7:00–16:00 Uhr
    Fr: 7:00–12:00 Uhr

Preisrechner

Preisrechner

Verbrauch eingeben und Preis berechnen


 

kWh

kWh

stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon auqarella stadtwerke buxtehude logo icon heidebad

14. November 2025

Senkung der Energiepreise ab 1. Januar 2026

Stadtwerke Buxtehude sorgen für eine deutliche Entlastung für ihre Kunden und senken Strom- und Erdgaspreise zum Jahresbeginn 2026.

Die Stadtwerke Buxtehude GmbH können ihren Kundinnen und Kunden eine gute Nachricht überbringen: Zum 1. Januar 2026 werden die Preise für Strom und Erdgas in der Grundversorgung und den Sonderprodukten gesenkt. Dies ist das Ergebnis einer vorausschauenden Beschaffungsstrategie und einer sich entspannenden Marktlage, die den Kundinnen und Kunden direkt zugutekommt.

Strompreise fallen deutlich

Der Arbeitspreis für Strom in der Grundversorgung sinkt um 2,74 Cent pro Kilowattstunde (brutto). Für einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden bedeutet dies eine jährliche Entlastung von rund 95,55 Euro brutto, was einer Reduzierung der Gesamtkosten von über 7% entspricht. Diese Preissenkung ist vor allem auf deutlich günstigere Beschaffungskonditionen an den Energiemärkten zurückzuführen. Zusätzlich tragen sinkende Stromnetzentgelte zur Entlastung bei. Geringfügig gestiegene andere Umlagen können diese positiven Effekte nicht aufwiegen.

Stefan Babis, Geschäftsführer der Stadtwerke Buxtehude, kommentiert: "Unser Ziel ist es stets, unseren Kunden faire und bezahlbare Preise anzubieten. Daher geben wir unsere erzielten Kostenvorteile direkt an unsere Kunden weiter. Wir freuen uns, dass wir unsere Kundinnen und Kunden zum Jahreswechsel mit dieser guten Nachricht entlasten können."

Erdgaspreise ebenfalls im Rückgang

Auch im Erdgasbereich profitieren die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Buxtehude. Der Arbeitspreis in der Grundversorgung sinkt um 0,48 Cent pro Kilowattstunde (brutto). Für einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 18.000 Kilowattstunden summiert sich die Entlastung auf rund 86,40 Euro brutto pro Jahr bzw. 4%. Entscheidend hierfür sind ebenfalls verbesserte Beschaffungskonditionen und die Abschaffung der Gasspeicherumlage. Die steigenden CO2-Preise bleiben dabei ein wesentlicher Kostenfaktor, dessen Auswirkungen die Stadtwerke für das kommende Jahr jedoch abfedern können.

Die Grundpreise in beiden Sparten bleiben stabil und unverändert.

Attraktive Sonderprodukte mit weiteren Vorteilen

Neben der Grundversorgung profitieren auch die Sonderprodukte der Stadtwerke Buxtehude, z.B. die SWB-Strom plus- oder SWB-Online-Verträge, von attraktiven Preissenkungen. 

. Ein Wechsel in ein Sonderprodukt kann für viele Abnahmeprofile sinnvoll sein und weitere Einsparmöglichkeiten bieten. Wir beraten Sie gerne individuell, um das für Sie passende Produkt zu finden.

Maren Klug, Vertriebsleiterin der Stadtwerke Buxtehude, ergänzt: "Die sinkenden Kosten sorgen für wettbewerbsfähige Produkte. Daneben bieten die Stadtwerke Buxtehude aber auch Innovationsprodukte wie z.B. einen dynamischen Strompreis, der sich täglich an den Börsenwerten orientiert, oder SWB-Strom smart mit besonderen Rabatten für steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie E-Ladesäulen oder Wärmepumpen.

Besonders freuen tun wir uns auch über unser 10-jähriges Ökostromjubiläum. Seit 2015 versorgen wir alle unsere Privat- und Gewerbekunden automatisch mit 100% Ökostrom aus europäischen Wind-, Wasser- und Solarkraftwerken – ohne Vertragsänderung und ohne Preisaufschlag. Dieses Engagement hat bis heute zur Einsparung von rund 220.000 t klimaschädlichem CO2 beigetragen.

Die Stadtwerke Buxtehude setzen dabei auf ein einzigartiges Konzept: „Ökostrom RE“. Das „RE“ steht für „regionales Investment und Engagement“. Für jede verkaufte Kilowattstunde Ökostrom verpflichten sich die Stadtwerke, einen Teilbetrag in nachhaltige Projekte in und um Buxtehude zu investieren. In den vergangenen zehn Jahren wurden so über 180.000 Euro gesammelt und in eine Vielzahl von klimaschützenden Initiativen vor Ort reinvestiert.“

Stärke eines regionalen Versorgers

Die Stadtwerke Buxtehude unterstreichen mit dieser Preissenkung einmal mehr ihre Rolle als verlässlicher regionaler Versorger. "Die Stadtwerke Buxtehude konnten in den vergangenen Jahren stets faire Preise anbieten und investieren gleichzeitig in die Zukunft der Energieversorgung vor Ort. Dies beweist die Stärke eines kommunalen Unternehmens, das sich dem Wohl der Region und seiner Bürger verpflichtet fühlt", so Daniel Berheide, kfm. Prokurist der Stadtwerke Buxtehude.

Wichtige Hinweise für Kundinnen und Kunden

In der kommenden Woche versenden die Stadtwerke Buxtehude die Preisanpassungsschreiben bzw. stellen sie in den Onlineportalen der Kunden ein. 

Um eine möglichst exakte Abrechnung zu gewährleisten, empfehlen die Stadtwerke Buxtehude ihren Kundinnen und Kunden, den Zählerstand zum 31.12.2025 abzulesen. Dies können sie bequem mit ihrem Smartphone erledigen, indem sie den persönlichen QR-Code auf dem demnächst zugesendeten Preisanpassungsschreiben scannen. Im Online-Kundenportal haben Sie zudem die Möglichkeit, die angebotenen Produkte zu vergleichen oder Ihren monatlichen Abschlagsbetrag anzupassen.

Für persönliche Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Energieversorgung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kundencenters gerne zur Verfügung – telefonisch unter 04161 727-555 oder persönlich vor Ort im Kundencenter am Ziegelkamp 8.

Berechnen Sie jetzt auch Ihre Einsparmöglichkeiten mit unserem Preisrechner:

SWB-Preisrechner