Kontakt

Kontakt

Kundencenter
04161 727 -555
04161 727 -419
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Entstörungsdienst
04161 72 72 72

Öffnungszeiten

Kundencenter
Mo–Do: 7:30–17:00 Uhr
Fr: 7:30–15:00 Uhr

Technische Abteilung
Mo–Do: 7:00–16:00 Uhr
Fr: 7:00–12:00 Uhr

Preisrechner

Preisrechner


 

kWh

kWh

stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon stadtwerke buxtehude logo icon auqarella stadtwerke buxtehude logo icon heidebad stadtwerke buxtehude logo icon stadtentwaesserung

Ausbildung

Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Buxtehude – mit Energie in die Zukunft!

In einer zukunftssicheren Branche arbeiten und während der Ausbildung schon selbstständig und eigenverantwortlich an interessante Aufgaben herangeführt werden – das bieten dir die Stadtwerke Buxtehude! Du hast die Möglichkeit, unser Unternehmen aktiv mitzugestalten und wirst an vielen Weiterentwicklungsprozessen beteiligt werden. Die Umsetzung von theoretischen Kenntnissen in die Praxis gehört zu den täglichen Inhalten in dieser abwechslungsreichen Ausbildung, zumal du auch unsere Tochterunternehmen Aquarella Buxtehude und das Heidebad Buxtehude in all seinen Facetten kennenlernen wirst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

„Durch die vielfältige Ausbildung bei den Stadtwerken Buxtehude konnte ich bereits im 1. Lehrjahr meinen Wissenstand erweitern und habe Verantwortung übernehmen dürfen. Ich fühle mich hier wirklich sehr wohl und bin gerne ein Mitglied des Teams. Durch die abwechslungsreiche Arbeit ist jeder Tag anders gestaltet und auch das Durchlaufen der einzelnen Abteilungen bietet einen großen Einblick in den Beruf der Kauffrau/-mann für Büromanagement.“

- Sophia, Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr

Ausbildung 2023

Sichere Dir jetzt Deinen Top-Ausbildungsplatz!

Du arbeitest gern am PC und Dich interessiert der Umgang mit Zahlen und kaufmännischen Vorgängen? Du magst außerdem den Kontakt mit Menschen und besitzt gute Mathe- sowie Deutschkenntnisse? Dann bist Du bei uns richtig!

Nutze Deine Chance und starte Deine Ausbildung bei einem modernen und innovativen Energiedienstleister aus Deiner Region. Bewirb Dich jetzt für Deinen Ausbildungsstart 2023 als

Kauffrau/mann für Büromanagement m/w/d 
Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d
Fachangestellte/-r Bäder m/w/d 
 

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, richte Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an unser Personalwesen. Für weitere Fragen steht Dir Frau Hauschild unter der Tel.-Nr. 04161-727-477 gern zur Verfügung.

Ausbildungen im Überblick

Ausbildung Fachangestellte/-r Bäder (Bewerbung für 2023 noch möglich!)

Ausbildung zur / zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

HINWEIS: Jetzt noch die Möglichkeit nutzen und für 2023 bewerben! 

Die Wasserqualität überprüfen, Seepferdchen abnehmen, für die Sicherheit an Land und im Wasser sorgen – mit der Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe wirst du der Chef im Schwimmbad und sorgst dafür, dass dem Badespaß und der Badesicherheit nichts im Wege steht.

Mehr erfahren

Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement

Als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bist du in sämtlichen Bereichen einer Verwaltung zu Hause. Während deiner Ausbildung wirst du diese nach und nach kennenlernen und deinen festen Platz finden. Die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Bürokommunikation ist neu strukturiert worden. Damit wartet eine der zurzeit modernsten Ausbildungen auf dich und du hast die Möglichkeit, frei nach deinen Interessen Schwerpunkte zu setzen.

Mehr erfahren

Ausbildung zum Elektroniker/-in

Ausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker

Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Du möchtest nicht nur dafür sorgen, dass anderen „ein Licht aufgeht“, sondern viel mehr dafür, dass bei ihnen das Licht angeht. Als Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bist du genau dafür und für noch viele andere interessante Tätigkeiten zuständig. Du planst die elektrische Versorgung von Gebäuden, installierst Anlagen und bist für die weitere Betreuung zuständig.

Mehr erfahren


Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit!

Es gibt monatliche kaufmännische Ausbildungsrunden, in denen Ausbildungsthemen und Probleme besprochen werden. Einige Wochen vor den Gesellenprüfungen Teil 1 und Teil 2 besteht bei den technischen Auszubildenden die Möglichkeit, Kenntnisse und Fähigkeiten in der Werkstatt zu vertiefen. Für die kaufmännische Abschlussprüfung können Übungsstunden in den Fachabteilungen durchgeführt werden.

Kompetente Ausbildung in allen zum Berufsfeld zählenden Bereichen!

Alle Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit, an Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen, so dass wir jederzeit auf das neueste Know-how zurückgreifen können. Das gilt natürlich auch für unsere Auszubildenden.

Eine faire Bezahlung für alle Auszubildenden!

Beginnend mit 1.068,26 € im 1. Ausbildungsjahr bzw. 1.118,20 € im 2. Ausbildungsjahr. Im 3. Ausbildungsjahr erhalten die Auszubildenden 1.164,02 € und im 4. Jahr wären es dann 1.227,59 €. Bei erfolgreicher erster Abschlussprüfung erhalten die Auszubildenden eine Prämie in Höhe von 400,00 €.

Fragen zur Ausbildung oder zu einem Praktikum bei den Stadtwerken Buxtehude beantworten Dir gern unsere Kollegen und Kolleginnen aus der Personalabteilung unter Telefon-Nr. 04161 727 -477 oder -478. Bewirb Dich für Deinen Platz in unserem Team!

Deine Bewerbung kannst du uns gern per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder auf dem Postwege an die Stadtwerke Buxtehude GmbH, Ziegelkamp 8, 21614 Buxtehude.

logo stadtwerke buxtehude
Stadtwerke Buxtehude GmbH, Ziegelkamp 8, 21614 Buxtehude